Drei Menschen wurden verletzt, einer der Fahrer war eingeklemmt und musste aus dem Wrack befreit werden. Ein Rettungshubschrauber flog ihn anschließend nach Hannover.
Ein Autotransporter ist am Donnerstagabend offenbar nahezu ungebremst in ein Stauende gekracht. Der Kleintransporter aus Polen schob sich dabei bis zur B-Säule unter den Anhänger eines 40-Tonners, sein Fahrer war auf der Stelle tot. Für die Ehrenamtlichen aus Lauenau, Rodenberg und Pohle begann eine psychisch anstrengende Bergung des Leichnams.
Rund vier Wochen nach dem tödlichen Unfall auf der B442 bei Nettelrede sind die ehrenamtlichen Feuerwehrleute aus Eimbeckhausen und Bad Münder am Sonntagmorgen (13.09.20) wieder zu einem schweren Unfall auf der Bundesstraße gerufen worden. Vier Männer aus dem Ruhrgebiet waren frühmorgens vermutlich auf dem Heimweg von ihrer Arbeit auf einer Nachtbaustelle der Bahn gegen einen Baum gefahren, zwei starben noch am Unfallort.
Drei Menschen wurden verletzt, einer der Fahrer war eingeklemmt und musste aus dem Wrack befreit werden. Ein Rettungshubschrauber flog ihn anschließend nach Hannover.
Die ehrenamtlichen Frauen und Männer aus sechs Ortsfeuerwehren der Stadt Bad Münder haben am Freitag (17.07.20) durch ihren schnellen Einsatz im Ortsteil Eimbeckhausen eine Bewohnerin aus ihrer brennenden Küche gerettet.
Bei einem Frontalzusammenstoß sind am Donnerstagmorgen (21.05.20) drei Menschen verletzt worden, zwei von ihnen schwer. An der Einmündung der B442 zur Autobahn 2 Richtung Dortmund hatte ein Autofahrer den Gegenverkehr übersehen. 30 ehrenamtliche Feuerwehrleute aus Lauenau, drei Rettungswagen, ein Notarzt und die Polizei waren im Einsatz
Kettenreaktion nach Vollsperrung: Bei einem Verkehrsunfall auf der A2 ist heute (04.05.2020) ein LKW-Fahrer schwer verletzt worden. Er war mit seinem Sattelzug zwischen den Anschlussstellen Bad Nenndorf und Lauenau in ein Stauende gefahren.
Großeinsatz für die Feuerwehren im Landkreis Schaumburg: Am Freitagabend (20.03.20) geriet der Dachstuhl eines Fachwerkanbaus auf dem historischen Gut in Brand!
Nächster größerer Einsatz für die Ehrenamtlichen der Stadtfeuerwehr Bad Münder: Am Dienstagnachmittag (17.03.20) geriet eine industrielle Papierpresse an der Rückseite eines Supermarktes in Brand. Auf der Anfahrt rutschte dann ein Löschfahrzeug in die aufgeweichte Bankette und blieb stecken.
n112.de ist (m)ein Blog für Feuerwehr-Nachrichten und -Reportagen vorwiegend aus Bad Münder (Landkreis HM), Lauenau, Rodenberg, Bad Nenndorf und dem Auetal (Lkr. SHG).
Ich bin freier Fotojournalist/Fotograf/Filmer und habe auch hauptberuflich Erfahrung als Rettungssanitäter in der Stadtrettung.
Hier berichte ich unabhängig über die Arbeit der freiwilligen Feuerwehren, um das, was sie jeden Tag unbezahlt zu leisten bereit sind, sichtbarer zu machen.