Video: Schwerer Unfall auf der B442 bei Lauenau – LKW fährt in Gegenverkehr
Drei Menschen wurden verletzt, einer der Fahrer war eingeklemmt und musste aus dem Wrack befreit werden. Ein Rettungshubschrauber flog ihn anschließend nach Hannover.
Drei Menschen wurden verletzt, einer der Fahrer war eingeklemmt und musste aus dem Wrack befreit werden. Ein Rettungshubschrauber flog ihn anschließend nach Hannover.
Großeinsatz für die Feuerwehren im Landkreis Schaumburg: Am Freitagabend (20.03.20) geriet der Dachstuhl eines Fachwerkanbaus auf dem historischen Gut in Brand!
Schon auf der Anfahrt wies eine hohe schwarze Rauchwolke den ersten Feuerwehrleuten den Weg: Auf der Autobahn 2 stand am Montagmorgen (12.08.19) ein 40-Tonner in Flammen. Nach ersten Angaben war an der Zugmaschine während der Fahrt Richtung Dortmund kurz hinter dem Parkplatz Schafstrift ein Feuer ausgebrochen, das sich schnell auf den gesamten Anhänger ausdehnte. Die in der Hitze platzenden Reifen schleuderten glühende Karosserieteile auf die Gegenfahrbahn. Zahlreiche Ortswehren waren mehrere Stunden im Einsatz. Um ausreichend Löschwasser an die Einsatzstelle zu bekommen, wurden spezielle Großlöschfahrzeuge eingesetzt.
Alarm am Dienstagnachmittag (23.07.19) für die Freiwilligen der Feuerwehren Rehren, Rolfshagen und Schoholtensen: Nach einem Frontalzusammenstoß zwischen Rehren und Altenhagen (Auetal) sollten Opfer eingeklemmt sein. Das bestätigte sich am Einsatzort nicht. Doch zwei Kinder und zwei Erwachsene waren leicht verletzt worden.
Bei einem, offenbar lange geplanten, Zugriff auf einem landwirtschaftlichen Anwesen im Auetal haben Polizisten gestern Morgen nicht nur rund 400 Cannabis-Pflanzen sichergestellt und drei Verdächtige vorläufig festgenommen. Bei einer näheren Durchsuchung stießen sie auf ein Fass, das laut Etikett eine giftige Substanz enthalten konnte. Für rund 35 Ehrenamtliche der Umweltschutzeinheit und des "Team Presse" begann damit ein schweißtreibender Einsatz unter sengender Sonne.
Erst durch das Hupen anderer Autofahrer wurde der Kranfahrer kurz hinter der Anschlussstelle Rehren auf den Qualm aufmerksam und kam auf dem Standstreifen in Richtung Dortmund zum Stehen. Rund 30 Freiwillige Feuerwehrleute rückten zum Löschen aus.
Schaumburgs Kreisbrandmeister Klaus-Peter Grote fordert Konsequenzen nach mehreren schweren Autobahnunfällen. Alleine auf den nur rund 30 Autobahnkilometern der A2 durch den Landkreis Schaumburg hatte es seit Jahresbeginn sieben Mal heftig gekracht. Grote befürchtet, dass sich die Zahlen wieder so stark steigern wie Anfang der 2000er. Ein Hilferuf für die Ehrenamtlichen!
Die Feuerwehr Klein Holtensen musste am Abend umfangreich die Straße durch den Ort reinigen, nachdem ein Sturzregen Erde von Banketten und Äckern mitgerissen hatte.
Moin!
n112.de ist (m)ein Blog für Feuerwehr-Nachrichten und -Reportagen vorwiegend aus Bad Münder (Landkreis HM), Lauenau, Rodenberg, Bad Nenndorf und dem Auetal (Lkr. SHG).
Ich bin freier Fotojournalist/Fotograf/Filmer und habe auch hauptberuflich Erfahrung als Rettungssanitäter in der Stadtrettung.
Hier berichte ich unabhängig über die Arbeit der freiwilligen Feuerwehren, um das, was sie jeden Tag unbezahlt zu leisten bereit sind, sichtbarer zu machen.
Hast du Hinweise für Reportagen oder Geschichten, freue ich mich hier über deine Nachricht!
Herzliche Grüße
Stefan Hillen