Video: Schwerer Unfall auf der B442 bei Lauenau – LKW fährt in Gegenverkehr
Drei Menschen wurden verletzt, einer der Fahrer war eingeklemmt und musste aus dem Wrack befreit werden. Ein Rettungshubschrauber flog ihn anschließend nach Hannover.
Drei Menschen wurden verletzt, einer der Fahrer war eingeklemmt und musste aus dem Wrack befreit werden. Ein Rettungshubschrauber flog ihn anschließend nach Hannover.
Kettenreaktion nach Vollsperrung: Bei einem Verkehrsunfall auf der A2 ist heute (04.05.2020) ein LKW-Fahrer schwer verletzt worden. Er war mit seinem Sattelzug zwischen den Anschlussstellen Bad Nenndorf und Lauenau in ein Stauende gefahren.
Großalarm heute Morgen in Bad Nenndorf: Aus einem Mehrfamilienhaus an der Horster Straße schlugen Flammen, es sollten noch Bewohner in Lebensgefahr sein! Mehr als 60 Ehrenamtliche aus vier Ortsfeuerwehren, dazu drei Rettungswagen und ein Notarzt waren im Einsatz.
Mit dem Stichwort "LKW-Brand" sind am Montagabend (10.06.19) die Feuerwehren aus Bad Nenndorf und Waltringhausen auf die Autobahn 2 in Richtung Dortmund alarmiert worden.
Schaumburgs Kreisbrandmeister Klaus-Peter Grote fordert Konsequenzen nach mehreren schweren Autobahnunfällen. Alleine auf den nur rund 30 Autobahnkilometern der A2 durch den Landkreis Schaumburg hatte es seit Jahresbeginn sieben Mal heftig gekracht. Grote befürchtet, dass sich die Zahlen wieder so stark steigern wie Anfang der 2000er. Ein Hilferuf für die Ehrenamtlichen!
Der lebensgefährlich verletzte LKW-Fahrer war auf der A2 bei Bad Nenndorf nach einem Unfall in seiner abgerissenen Kabine eingeklemmt. Ohne das Eingreifen vieler Ersthelfer wäre der Mann nach Angaben der Feuerwehr vermutlich vor dem Eintreffen des ersten Löschfahrzeugs verbrannt. Insgesamt 80 ehrenamtliche Feuerwehrleute waren im Einsatz.
Moin!
n112.de ist (m)ein Blog für Feuerwehr-Nachrichten und -Reportagen vorwiegend aus Bad Münder (Landkreis HM), Lauenau, Rodenberg, Bad Nenndorf und dem Auetal (Lkr. SHG).
Ich bin freier Fotojournalist/Fotograf/Filmer und habe auch hauptberuflich Erfahrung als Rettungssanitäter in der Stadtrettung.
Hier berichte ich unabhängig über die Arbeit der freiwilligen Feuerwehren, um das, was sie jeden Tag unbezahlt zu leisten bereit sind, sichtbarer zu machen.
Hast du Hinweise für Reportagen oder Geschichten, freue ich mich hier über deine Nachricht!
Herzliche Grüße
Stefan Hillen