Unwettereinsatz nach Schlammlawine
Die Feuerwehr Klein Holtensen musste am Abend umfangreich die Straße durch den Ort reinigen, nachdem ein Sturzregen Erde von Banketten und Äckern mitgerissen hatte.
Die Feuerwehr Klein Holtensen musste am Abend umfangreich die Straße durch den Ort reinigen, nachdem ein Sturzregen Erde von Banketten und Äckern mitgerissen hatte.
Drei Menschen wurden verletzt, einer der Fahrer war eingeklemmt und musste aus dem Wrack befreit werden. Ein Rettungshubschrauber flog ihn anschließend nach Hannover.
Eine durch LKW-Fahrer blockierte Rettungsgasse verzögerte wieder einmal die Hilfe, weil die Ehrenamtlichen nur sehr langsam zum Unfallort kamen!
Vermutlich durch einen technischen Defekt ist heute Nachmittag (26.06.19) ein 7,5-Tonner auf der B442 bei Eimbeckhausen in Brand geraten. Kurios: Polizisten in Zivil waren erst kurz zuvor auf den Pannen-LKW aufmerksam geworden und kontrollierten gerade die Papiere des Fahrers, als sie plötzlich Flammen an einem der hinteren Räder bemerkten und die Feuerwehr alarmierten. Anschließend griffen sie beherzt zum Pulverlöscher, doch das Feuer war schon zu groß!
30 Feuerwehrleute rückten bei Minusgraden aus, um einen Wohnhausbrand zu verhindern
Sechs Ortsfeuerwehren probten die Menschenrettung aus dem verrauchten historischen Gebäude einer Mühle
Moin!
n112.de ist (m)ein Blog für Feuerwehr-Nachrichten und -Reportagen vorwiegend aus Bad Münder (Landkreis HM), Lauenau, Rodenberg, Bad Nenndorf und dem Auetal (Lkr. SHG).
Ich bin freier Fotojournalist/Fotograf/Filmer und habe auch hauptberuflich Erfahrung als Rettungssanitäter in der Stadtrettung.
Hier berichte ich unabhängig über die Arbeit der freiwilligen Feuerwehren, um das, was sie jeden Tag unbezahlt zu leisten bereit sind, sichtbarer zu machen.
Hast du Hinweise für Reportagen oder Geschichten, freue ich mich hier über deine Nachricht!
Herzliche Grüße
Stefan Hillen